Skip to main content
  • Premium Education Package
  • Members
  • Trainees
  • Radiographers
  • Patients
  • Companies
  • Press
  • Back
    • myUserArea
  • About
    Back
    About
        • About ESR
        • About ECR
          • Future & Past Congresses
          • Green Meeting
        • Membership
          • Benefits
          • Categories
          • ESR Friends
          • Electronic Elections
        • Organisation
          • Executive Council
          • Statutory Committees
          • Institutional Member Societies
          • Assoc. Inst. Member Societies
        • ESR/ECR People
          • ESR/ECR Officers
          • Dignitaries
          • In Memoriam
        • International Day of Radiology ↗
  • Congress
    Back
    Congress
        • General Information
        • Registration
        • Premium Education Package
        • ECR City
        • Cube
        • AI @ ECR 2022
        • Scientific Programme
          • CME
          • Patients in Focus
        • Industry
        • EPOS
        • Travel & Accommodation
  • EU & International Affairs
    Back
    EU & International Affairs
        • Advocacy
          • Policy Topics
          • International Alliances
        • News
        • Events
        • EU Health Policy Platform
        • Imaging Observatory
        • ESR Action Plan for Medical Imaging
  • Education
    Back
    Education
        • European Diploma ↗
        • ESOR ↗
        • ESR Connect ↗
        • Online Education
        • Training Curricula
        • Undergraduate Education in Radiology
  • Publications
    Back
    Publications
        • Journals
          • European Radiology ↗
          • Insights into Imaging ↗
          • European Radiology Experimental ↗
        • Fellowships
        • ESR Statements
        • AI Blog ↗
        • Guidelines & Recommendations
  • Quality & Safety
    Back
    Quality & Safety
        • Clinical Audit
        • Radiation Protection
        • Patient Information
        • ESR iGuide
        • Digital Imaging Adoption Model (DIAM)
        • EuroSafe Imaging ↗
  • Research
    Back
    Research
        • ESR Research Committee
        • Publications
        • EIBIR ↗
        • European Imaging Biomarkers Alliance - EIBALL
        • Biomarkers Inventory
  • Premium Education Package
  • Members
  • Trainees
  • Radiographers
  • Patients
  • Companies
  • Press
EU & International Affairs

Category: ECR 2015 Presseaussendungen

March 2015

CT und MRT als Wegbereiter für Umbruch in der Brustbildgebung

Wien, 26. März 2015. RadiologInnen sind immer auf der Suche nach den neuesten Möglichkeiten der Technik, um die Bildgebung möglichst schonend, bei möglichst großer Effizienz zu gestalten. Insbesondere bewahrheitet sich dies bei der Brustbildgebung, da die Mammografie aufgrund ihrer nicht funktionellen, zweidimensionalen Darstellung nicht die „perfekte“ Methode darstellt: sie kann bösartige Tumore übersehen und diagnostiziert auch biologisch irrelevante Erkrankungen, die nachfolgend übertherapiert werden.

Spezifische Brust CT mit niedriger Strahlungsdosis

Die Sensitivität und Genauigkeit der Mammografie ist im Vergleich zur MRT...

Read more


myESR

March 2015

Concluding Press Release ECR 2015

Vienna, March 26, 2015 (ESR) – The European Congress of Radiology (ECR), Europe’s largest medical imaging conference, took place on March 4–8 in Vienna, Austria, with an all-time high number of participants and various innovations. ECR 2015 also marked the 10th anniversary of its organiser, the European Society of Radiology (ESR).

More than 25,000 people took part in the meeting this year; 2,000 more than in 2014. A total of 19,569 participants from all over the world poured into the...

Read more


myESR

March 2015

MRT-geführte Interventionen könnten Prostatakrebs Behandlung verändern


Wien, 6. März 2015. Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs müssen überdacht und neu definiert werden, zumindest werden das die Vortragenden am European Congress of Radiology (ECR) in einer Session zu MRT-geführten Interventionen an der Prostata intensiv diskutieren. Der Leiter der Session, Anwar R. Padhani, Oberarzt am Paul Strickland Scanner Centre des Mount Vernon Hospital und Professor am Institute of Cancer Research in London, erklärt, warum er diese Diskussion für unabdingbar hält.

„Die Zugangsweise zur Prostatakrebs Behandlung und Therapie ist kontrovers...

Read more


myESR

March 2015

PatientInnen und RadiologInnen profitieren von gesteigertem Interesse an Screening-Programmen

Wien, 5. März, 2015. Screening gewinnt in der Gesundheitsvorsorge immer mehr an Bedeutung, wie eine eigene Professional Challenges Session am European Congress of Radiology, 4.–8. März im Austria Center Vienna, zeigen wird. Vom neuesten Biomarker bis hin zur Genomik und Metabolomik, das Screening von größeren PatientInnen Gruppen wird ein immer wichtigerer Teil der Vorhersage diverser Erkrankungen, führt Professor Norbert Hosten von der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald, Deutschland, Vorsitzender dieser Session am ECR, aus.

Read more


myESR

March 2015

Europäischer Radiologenkongress (ECR 2015) setzt neue Standards

Wien, 4. März 2015. Ab heute bis zum 8. März werden am 27. European Congress of Radiology (ECR) im Wiener Austria Center die neuesten Erkenntnisse und Trends der medizinischen Bildgebung präsentiert. Zum zehnjährigen Bestehen der European Society of Radiology (ESR) werden über 20.000 TeilnehmerInnen aus mehr als 100 Ländern erwartet.

Als etabliertes Treffen für SpezialistInnen aller radiologischen Disziplinen, bietet der ECR 2015 ein noch umfangreicheres Programm, um den steigenden Ansprüchen der Disziplin und der hohen Nachfrage an exzellenter Aus- und...

Read more


myESR

March 2015

Kommunikation zwischen Patienten und Radiologen unter den Topthemen am ECR 2015

Wien, 3. März 2015. Gute Kommunikation zwischen PatientInnen und RadiologInnen ist ausschlaggebend für eine effektive Behandlung. Eine eigene Session am European Congress of Radiology, der vom 4.–8. März im Austria Center Vienna stattfindet, organisiert von der European Society of Radiology Patient Advisory Group (ESR-PAG), wird sich diesem wichtigen Thema der Gesundheitsvorsorge annehmen, so Nicola Bedlington, Generalsekretärin des European Patients’ Forum und Vorsitzende der ESR-PAG im Vorfeld der ECR 2015 Pressekonferenz, welche morgen, Mittwoch, 4. März 2015, stattfindet.

„Mediziner und Patient...

Read more


myESR

March 2015

Enorme Bedeutung der Lymphknoten-Bildgebung in der Diagnostik

Wien, 2. März 2015. Die Lymphknoten spielen nicht nur bei der Erkennung von Infektionserkrankungen, sondern auch bei jener von Tumorerkrankungen eine wichtige Rolle. Die Lymphknoten oder Lymphdrüsen sind Teil des Abwehrsystems des menschlichen Körpers, in welchem sich die Lymphozyten befinden, die der Abwehr von Krankheitserregern dienen.

Tumore befallen Lymphdrüsen
Bei vielen bösartigen Tumorerkrankungen erfolgt die Ausbreitung primär über die Lymphwege bzw. die Lymphknoten, weswegen diese oft ebenfalls von Metastasen betroffen sind. Häufig der Fall ist dies bei Brustkrebs, Krebs von...

Read more


myESR

February 2015

Optimale Diagnose und Therapie durch bildgebende Methoden bei Eierstockläsionen

Wien, 27. Februar 2015. Die urogenitale Bildgebung umfasst jenen Teilbereich der Radiologie, der sich mit der Darstellung der Nieren und ableitenden Harnwege inklusive der Harnleiter und der Harnblase, sowie mit der Bildgebung der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane beschäftigt. Es wird darin das gesamte Spektrum an Anomalien, von Fehlbildungen zu entzündlichen, tumorösen und traumatischen Veränderungen abgedeckt. Zu den häufigeren abnormen Befunden zählen zystische Läsionen der Eierstöcke. Hierbei wird eine Abklärung benötigt, da das Spektrum breit ist und benigne Veränderungen bis hin...

Read more


myESR

February 2015

Paradigmenwechsel in der Behandlung von Herz Thorax Erkrankungen

Wien, 25. Februar 2015. Neben der personalisierten Bildgebung gibt es aktuell eine weitere Herangehensweise in der Radiologie, welche die klinische Praxis verändern und zum Wohle der PatientInnen beitragen soll. Unterstützt durch neue Technologien, die es ermöglichen den gesamten Körper deutlich schneller zu untersuchen, wirft die Radiologie nun einen Blick auf die PatientInnen als Ganzes.

Erkrankungen von Herz und Thorax oft in engem Zusammenhang

Wenn es einen Bereich gibt, wo diese Herangehensweise einen enormen Unterschied ausmachen kann, ist dies auf jeden...

Read more


myESR

February 2015

Das Kind als Ganzes untersuchen: KinderradiologInnen als Experten

Wien, 24. Februar 2015. In der Kinderradiologie untersuchen RadiologInnen ihre kleinen PatientInnen von Kopf bis Fuß und dies benötigt eine besondere Expertise und Ausbildung. Kinder unterliegen bei allen bildgebenden Untersuchungen einer deutlich höheren Strahlensensibilität als Erwachsene und erfordern daher eine differenzierte Herangehensweise, insbesondere in Bezug auf die Wahl der Untersuchungsmethode. Aufgrund der deutlich höheren Lebenserwartung im Vergleich zu erwachsenen PatientInnen ist bei Verfahren mit Röntgenstrahlung besondere Vorsicht geboten.

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, dieser Satz beschreibt alle Unterschiede. Die hohe...

Read more


myESR

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Next page

  • MyUserArea Login
  • Blog
  • Sitemap
  • FAQs
  • Terms & Conditions
  • Legal Disclaimer
  • Cookie Policy
  • Data Protection Information
Close

Meeting Destination Vienna


Copyright © 2022 European Society of Radiology