Skip to main content
  • Members
  • Trainees
  • Radiographers
  • Patients
  • Companies
  • Press
  • Back
    • myUserArea
  • About
    Back
    About
        • About ESR
        • About ECR
          • Future & Past Congresses
          • Green Meeting
        • Membership
          • Benefits
          • Categories
          • ESR Friends
          • Electronic Elections
        • Organisation
          • Executive Council
          • Statutory Committees
          • Institutional Member Societies
          • Assoc. Inst. Member Societies
        • ESR/ECR People
          • ESR/ECR Officers
          • Dignitaries
          • In Memoriam
        • International Day of Radiology ↗
  • Congress
    Back
    Congress
        • Discover ECR 2021
        • Registration
        • Scientific Programme
        • CME
        • ECR 2021 Abstracts
          • Rising Stars
          • Support Programmes
          • Invest in the Youth
          • Shape your Skills
        • ECR 2020 On-Demand
        • Industry
        • EPOS
  • EU & International Affairs
    Back
    EU & International Affairs
        • Advocacy
          • Policy Topics
          • International Alliances
        • News
        • Events
        • EU Health Policy Platform
        • Imaging Observatory
        • ESR Action Plan for Medical Imaging
  • Education
    Back
    Education
        • European Diploma ↗
        • ESOR ↗
        • ESR Connect ↗
        • Online Education
        • Training Curricula
        • ESR Premium Education Package
        • Undergraduate Education in Radiology
  • Publications
    Back
    Publications
        • Journals
          • European Radiology ↗
          • Insights into Imaging ↗
          • European Radiology Experimental ↗
        • Newsletters
          • ESR News
          • ESR @ Work
        • Fellowships
        • AI Blog ↗
        • ESR Statements
        • ECR Today – Daily Congress Newspaper
        • Guidelines & Recommendations
  • Quality & Safety
    Back
    Quality & Safety
        • Clinical Audit
        • Radiation Protection
        • Patient Information
        • ESR iGuide
        • Digital Imaging Adoption Model (DIAM)
        • EuroSafe Imaging ↗
  • Research
    Back
    Research
        • ESR Research Committee
        • Publications
        • EIBIR ↗
        • Biomarkers Inventory
  • Members
  • Trainees
  • Radiographers
  • Patients
  • Companies
  • Press
EU & International Affairs

Category: ECR 2016 Presseaussendungen

October 2016

Häufige Fehler in der Brust-Bildgebung erkennen und vermeiden

Dr. Pascal Baltzer, Abteilung für Radiologie, Medizinische Universität Wien | 4. März 2016

Wien, 4. März 2016 – Bei bildgebenden Untersuchungen der Brust kann es, wie allgemein bekannt, gelegentlich zu Fehldiagnosen kommen, die je nach Modalität unterschiedlichen Ursprungs sein können. Insgesamt kann man von Erkennungs- oder Interpretationsfehlern sprechen, die hauptsächlich von der Dichte des Brustgewebes, dem Tumortyp, der Aufnahmetechnologie und den Fähigkeiten des Arztes beeinflusst werden. Wenn man sich die Fehlerquellen bei der Brust-Bildgebung genauer ansieht, stellt man fest, dass...

Read more


myESR

March 2016

Neue Herangehensweise für Dosisreduktion bei CT Untersuchungen

Prof. Erich Sorantin, Klinische Abteilung für Kinderradiologie, Medizinische Universität Graz | 3. März 2016

Wien, 3. März 2016 – Im letzten Jahrzehnt hat es große Fortschritte im Bereich der Dosisreduktion bei Computertomografie-Untersuchungen gegeben. Bedingt waren diese vor allem durch Entwicklungen bei der CT Hardware, Bildverarbeitungssoftware, und durch die Entwicklung von ALARA (As Low As Reasonably Achievable) Untersuchungsprotokollen, als auch durch internationale Harmonisierungs- und Standardisierungsbestrebungen. Es bleibt jedoch die Frage, ob dies ausreichend ist bzw. was getan werden kann, um die...

Read more


myESR

March 2016

Vielfalt als Motto des Europäischen Radiologenkongresses ab heute im Austria Center Vienna

Wien, 2. März 2016 – Die neuesten Erkenntnisse und Trends der medizinischen Bildgebung werden ab heute bis Sonntag, 6. März am 28. European Congress of Radiology (ECR) im Wiener Austria Center präsentiert. Die European Society of Radiology (ESR) erwartet über 20.000 TeilnehmerInnen aus mehr als 100 Ländern zu ihrem Jahreskongress.

Beim ECR 2016 von einem rein europäischen Treffen der Radiologie zu sprechen, greift aber deutlich zu kurz. So sind es nicht nur die TeilnehmerInnen aus aller Welt, sondern auch die...

Read more


myESR

March 2016

Von der Körperfettmessung bis zur Gewichtsreduktion

Prof. Nicholas Finer, University College London Hospital, UK | 1. März 2016

Wien, 01. März 2016 –Adipositas und ihre Folgeerkrankungen stellen eine große Herausforderung für die Gesellschaft dar und betreffen das Gesundheitswesen auf nicht vorherzusagende Weise. Die Radiologie stellt Methoden zur Körperfettbestimmung und mittlerweile auch minimal invasive Methoden zum Gewichtsverlust bereit, die dazu beitragen könnten, diese Epidemie etwas zu verlangsamen. Experten aus verschiedenen medizinischen Feldern diskutieren diese Problematik am European Congress of Radiology (ECR), der ab morgen im Wiener...

Read more


myESR

February 2016

Elastographie bietet neue Einblicke in die Plaque Bildgebung

Dr. Nikos Liasis, Affidea Greece | 29. Februar 2016

Wien, 29. Februar 2016 – Die Elastographie ist bereits seit Jahren eine hilfreiche Methode, wenn es darum geht, gutartige von bösartigen Läsionen in unterschiedlichen Organen zu unterscheiden. Insbesondere kommt diese Technik im Bereich der Leber und der Brust zum Einsatz. Erfahrungen mit dem Einsatz im Bereich der Halsschlagader sind bisher limitiert, aber kürzlich veröffentliche Studien zeigen, dass die Elastographie hilfreich sein könnte, Plaque zu klassifizieren und das Risiko von unnötigen Eingriffen...

Read more


myESR

February 2016

Ultraschall und MRT bei der entzündlichen Arthritis

Prof. Andrea Klauser, Universitätsklinik für Radiologie, Medizinische Universität Innsbruck | 26. Februar 2016

Wien, 26. Februar, 2016 – Lange Zeit stellten Röntgenbilder den Grundstein der Diagnose in der Rheumatologie dar. Röntgenbilder des Hand- und Fußbereiches wurden bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zum Beispiel dazu verwendet, um den Zustand der Gelenke oder die Fortschritte in der Nachbehandlung beurteilen zu können. Durch die Verfügbarkeit von wirksamen Medikamenten hat sich der Fokus bei der Behandlung der entzündlichen Arthritis aber stark in Richtung einer...

Read more


myESR

February 2016

Bildgebung bei orthopädischen Implantaten kein Ding der Unmöglichkeit

Prof. Franz Kainberger, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien | 25. Februar 2016

Wien, 25. Februar 2016 – Wenn per herkömmlichem Röntgen bei PatientInnen mit prothetischen Implantaten keine Diagnose möglich ist, kann je nach klinischer Fragestellung auf CT oder MRT zurückgegriffen werden. Hierbei kommen spezielle MRT Sequenzen, die auch beim Vorhandensein von metallischen Fremdkörpern eingesetzt werden können, zum Einsatz, allerdings immer in Kombination mit herkömmlichen Sequenzen, um die Untersuchungsdauer in einem vernünftigen Rahmen zu halten.

Bis vor 10...

Read more


myESR


  • MyUserArea Login
  • ESR Supporting Members
  • Sitemap
  • Careers
  • FAQs
  • Archive
  • AZ Index
  • Blog
  • Terms & Conditions
  • Legal Disclaimer
  • Cookie Policy
  • Data Protection Information

News on Social media


Copyright © 2021 European Society of Radiology